IMZENTRUM
   




Ayurveda

Ayurveda, "die Wissenschaft vom Leben" -
gilt als die älteste ganzheitliche Gesundheitslehre.
Ayurveda beinhaltet das Wissen um die Wiedererlangung und
Erhaltung der Gesundheit des Menschen - je nach seiner Konstitution -
und schließt alle Lebensbereiche ein. Ayurveda befähigt uns, den Menschen
seinem individuellen Wesen und Rhythmus entsprechend zu beraten
und die innere Harmonie wiederherzustellen.




Ayurveda Massage Ausbildung

Ayurvedische Massage-Techniken, insbesondere Snehana (Öl-Massagen), sind
altüberlieferte Therapien des Ayurveda. Traditionell werden sie auch als
"Behandlung der liebenden Hände" bezeichnet. Ihre Wirkung ist
wohltuend,
ausgleichend und harmonisierend. Ayurvedische Ölmassagen bewirken das Öffnen aller
Srotas ("Kanäle") und ermöglichen eine tiefe Entspannung des gesamten Organismus.
Sie werden zum Zwecke der Entgiftung, Zellerneuerung, Heilung oder Linderung
angewendet
und sind hervorragend als vorbeugende Maßnahmen geeignet.

Ayurveda-Wellness-Berufe
Wer Freude und Berufung bei der Ausübung von Massagen empfindet,
kann sich in den Ayurveda-Wellnes-Berufen mit Schwerpunkt Ayurveda-Massage
und Medical-Wellness verwirklichen;
erfolgreich selbstständig in eigener Praxis
oder angeschlossen
an Kurzentren, Hotels etc. tätig sein.
Wir bieten hier die Ausbildung zum/r Ayurveda-Massage-TherapeutIn an.


Basiskurs Ayurveda

Schwerpunkte dieses Kurses bilden die allgemeinen Grundlagen der
Ayurvedischen Gesundheitslehre. Der Basiskurs dient auch als Grundlage für alle
ayurvedischen Massage-Seminare.
Er bietet Ihnen eine allgemeine Einführung in die ayurvedische Heilkunde. Mit dem Basiskurs werden Sie befähigt, eine konstitutionsbezogene Behandlung durchzuführen.

Inhalte:
Ayurvedische Philosophie, die drei Konstitutionstypen - Vata/Pitta/Kapha, Grundlagen der Ayurvedischen Ernährungslehre, Ermittlung des Biotypus, Ayurvedische Lebenskunde,

Anatomie und Physiologie
, Öl- und Kräuterkunde
Vorkenntnisse: keine, Kursgebühr: 198,- EUR,

Termin:


Anmeldung: Ayurveda Basiskurs


Zurück


Basiswissen Anatomie und Meridianlehre



Praxisorientierte Einführung in die Grundlagen

Vorkenntnis: keine,
Abschluss mit Zertifikat
Kursgebühr: 98,- EUR

Termin: weiteres s. Programm

Anmeldung: Basiswissen Anatomie und Meridianlehre



Zurück


Ayurvedische Diagnostik

Einführung in die Theorie und Praxis der ayurvedischen Diagnostik.
Zungen,
Puls-, Antlitz- u.a. diagnostische Verfahren.




Vorkenntnis: keine,
Abschluss mit Zertifikat
Kursgebühr: 98,- EUR

Termin: weiteres s. Programm

Anmeldung: Ayurvedische Diagnostik